Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sambucus ebulus L. ssp. ebulus

Syn.: ---

(= Gewöhnlicher Zwerg-Holunder, Gewöhnlicher Attich)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Mittelmeer-Länder, Andorra, Benelux-Staaten, Deutschland (nach Norden bis Westfalen und Thüringen), Polen, Tschechien, Slowakei, Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, Russland (zentraler europäischer Teil), Kaukasus, Iran, Irak und Turkmenistan; eingebürgert oder eingeschleppt in Großbritannien, Irland, Dänemark, Schweden, Estland, Litauen, auf Madeira, in Kanada (Quebec) und in den USA (New Jersey und New York)

Waldlichtungen, Wald- und Gebüschränder, Auen und Schutt; auf frischen, nährstoff- und stickstoffreichen, tonigen oder lehmigen Böden; kalkhold; planar bis montan

V-VIII

Adoxaceae; auch: Caprifoliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Kerkini-See, 21.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Kerkini-See, 21.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Kerkini-See, 21.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hainsburg (Oberpfalz), 11.07.1981:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Kerkini-See, 21.05.2024: